Pressemitteilung: Nach Fund einer Babyleiche im Saarland

Pressemitteilung: Nach Fund einer Babyleiche im Saarland

Nadine Schön fordert neues Gesetz zur vertraulichen Geburt

Berlin, den 6. Februar 2012

Nadine Schön, saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Familienausschuss, fordert nach dem Fund der Babyleiche in einem Auto in Merzig-Hilbringen in der Nacht zu Montag, die vertrauliche Geburt zu ermöglichen.

„Die Familienpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion stehen deshalb mit Familienministerin Kristina Schröder im engen Gespräch über ein neues Gesetz zur sogenannten „vertraulichen Geburt“, welches den Müttern für eine gewisse Dauer ihre Anonymität garantieren würde. Ihnen soll es möglich sein, unter gesundheitlich sicheren Bedingungen zu gebären, ohne dass ihre Daten an Dritte automatisch weitergegeben werden. Das Kind könnte sich nach einigen Jahren nach der Identität der Mutter erkundigen“, erklärte Nadine Schön.

Eine Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums hat ergeben, dass seit 1999 fast 1.000 Kinder in Babyklappen abgelegt wurden. „Ich denke, dass die Babyklappen nach wie vor bestehen bleiben sollen. Das neue Gesetz sollte aber darauf abzielen, Frauen dazu zu bewegen, ihr Kind in einem Krankenhaus zur Welt zu bringen“, so Nadine Schön.

Zurück
Neujahrsempfang und Wahlkampfauftakt meines CDU – Kreisverbandes

Neujahrsempfang und Wahlkampfauftakt meines CDU – Kreisverbandes

Wie in jedem Jahr hatte der CDU Kreisverband St. Wendel am vergangenen Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang in meine Heimatgemeinde Tholey eingeladen. Doch in diesem Jahr war es kein gewöhnlicher Neujahrsempfang, sondern es war gleichzeitig der Wahlkampfauftakt für unsere CDU im Kreis. Knapp 400 Leute waren gekommen, um unserem Kreisvorsitzenden und Landtagspräsidenten Hans Ley bei seiner motivierenden Rede zuzuhören und sich auf die nächsten Wochen einstimmen zu lassen. Hauptperson war an diesem Abend meine ehemalige Bundestagskollegin und jetzige CDU Landesvorsitzende von Rheinland Pfalz, Julia Klöckner, die als Gastrednerin den Weg zu uns ins Saarland gefunden hatte. Auch sie ging zunächst in ihrer Rede auf die bevorstehenden Landtagswahlen im Saarland ein: „Man macht sich nicht abhängig von Leuten, die straucheln“, spielte sie auf die internen Querelen der FDP an und stellte sich eindeutig hinter die Entscheidung unserer Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Jamaika Koalition aufzulösen. Sie machte den Anwesenden Mut und forderte dazu auf, im Wahlkampf und darüber hinaus zu Positionen und Haltungen eindeutig zu stehen. Mit dieser kämpferischen, aber bisweilen auch sehr tiefgründigen und grundsätzlichen Rede begeisterte sie die Zuschauer im Mauritiusheim.
Als Gemeindeverbandsvorsitzende hielt ich das Schlusswort dieser grandiosen Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!

Zurück

Pressemitteilung: Initiative der Konrad-Adenauer-Stiftung „DenkT@g“ 2012/2013

Bundesweiter Jugendwettbewerb zum Gedenken der Opfer der NS-Diktatur und des Holocaust

Berlin, den 27. Januar 2012

Die saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön weist auf den bundesweiten Jugendwettbewerb „DenkT@g“ 2012/2013 der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hin. Er steht unter dem Motto: „Gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“.

Die Bewerber sind dazu aufgerufen, eine Internet-Seite oder ein Video zum Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur und des Holocaust zu gestalten. Sie sollen sich mit Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus heute auseinandersetzen.
Teilnehmen können Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren in Gruppen (mind. zwei Personen) oder Schulklassen. Der 1. Preis beträgt 3.000 Euro und auf die anderen Gewinner warten weitere Preise. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2012. Die Preisverleihung wird am 27. Januar 2013 in Berlin stattfinden.

Weitere Informationen bietet die Internet-Seite www.denktag.de oder sind bei dem Projektverantwortlichen der KAS, Herrn Christoph Korneli, zu erfragen (Tel: 030 / 26 996 33 29, Email: christoph.korneli@kas.de).

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram