THW Freisen ehrt verdiente Mitglieder – Das neue Fahrzeug ist da!

THW Freisen ehrt verdiente Mitglieder – Das neue Fahrzeug ist da!

Das THW Freisen, angeführt von dem Vorsitzenden Michael Becker, ist nicht nur im Saarland ein Vorzeige Verband des Technischen Hilfswerks, sondern auch über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Ob es die Bereiche Jugendarbeit, Ausbildung oder Einsätze im In- und Ausland betrifft, das THW Freisen hat sich deutschlandweit, bis nach Berlin, einen Namen gemacht. Folgerichtig muss solch ein aktiver Verein auch über eine vernünftige Ausstattung verfügen.

Der neue LKW mit Ladebordwand ist da!

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieses neue Fahrzeug die ganze Truppe mit Stolz erfüllt und für die zukünftigen Aufgaben motiviert.

Selbstverständlich sind es die Menschen die diesem Verein ein Gesicht geben. Und deswegen hatte ich die ehrenvolle Aufgabe, langjährige verdiente Vereinsmitglieder zu ehren.

Was hier die Frauen und Männer in ehrenamtlicher Vereinsarbeit leisten, ist vorbildlich und ein Musterbeispiel an gelebter Gemeinschaftskultur und Solidarität.
Zusammenhalt und starkes Engagement zeichnen das Freisener THW aus.

Macht weiter so!

THW_Freisen_Auto.l

 

Zurück
Wahlkampfauftakt der Jungen Union St.Wendel

Wahlkampfauftakt der Jungen Union St.Wendel

Volles Haus beim Wahlkampfauftakt der Jungen Union St. Wendel. Über 70 Jugendliche aus dem ganzen Saarland waren ins Impuls-Forum nach St. Wendel gekommen und eröffneten durch kämpferische Reden des JU Kreisvorsitzenden Valentin Holzer und CDU Kreisvorsitzenden Hans Ley den Wahlkampf. Das Highlight des Abends: im Anschluss an die Wahlkampfveranstaltung wurde das neue Webcamp eröffnet. In den Räumlichkeiten der Kreisgeschäftsstelle werden von nun an täglich die Wahlkampfaktivitäten der JU organisiert, Fotos und Videos geschnitten und der Web 2.0-Wahlkampf koordiniert. Das Webcamp steht allen Mitgliedern und Freunden der JU offen, vorbeischauen lohnt sich also! Weitere Infos und Kontakt erhaltet ihr auf: www.juwnd.de

Zurück
Pressemitteilung: Vorschläge für die Zeit nach der Internetenquete

Pressemitteilung: Vorschläge für die Zeit nach der Internetenquete

Nadine Schön fordert die Einsetzung eines Bundestagsausschusses „Internet und digitale Gesellschaft“

Berlin, den 8. Februar 2012

Nadine Schön, saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete und stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft, fordert gemeinsam mit Kollegen die Einsetzung eines Fachausschusses “Internet und digitale Gesellschaft”. Dieser soll die Arbeit der gleichnamigen Enquetekommission weiterführen.

„Das Thema Internet muss dauerhaft auf der Tagesordnung des Bundestags bleiben, auch nach dem Ende der Enquetekommission. Um das Thema Internet weiter parlamentarisch behandeln zu können, schlagen wir deshalb die Einsetzung eines Ausschusses Internet und digitale Gesellschaft vor. So ließe sich die wichtige Arbeit der Enquete-Kommission effektiv fortführen und die erworbene Kompetenz sinnvoll nutzen“, erklärte Nadine Schön, die auch als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie für Zukunftstechnologien zuständig ist.

„Online zu sein ist für immer mehr Menschen ganz selbstverständlich. Das Internet beeinflusst unser aller Leben. Die sozialen Netzwerke sind die neuen Marktplätze. Das Internet gibt unserer Gesellschaft vielfältige neue Impulse. Das Netz ist keine Mode, die vergeht. Die Politik muss daher das Internet als ein dauerhaftes Querschnittsthema begreifen.”

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram