Pressemitteilung: Spende kann Leben retten

Pressemitteilung: Spende kann Leben retten

Nadine Schön lädt am Dienstag, 29. Mai 2012, zu einer Informationsveranstaltung zu den Themen Organ-, Stammzellen- und Blutspend

St. Wendel / Berlin, den 21. Mai 2012

Am Dienstag, 29. Mai 2012, lädt die Saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön ab 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu den Themen Organ-, Stammzell- und Blutspende. Sie haben die Möglichkeit, sich über die aktuellen gesetzlichen Änderungen bei der Organspende sowie Hintergründe und Fakten zur Stammzell- und Blutspende zu informieren.

Dazu die Abgeordnete: “Als Schirmherrin des diesjährigen Jahresprogramms des Infoteams Organspende Saar und im Zuge der aktuellen Diskussionen um eine Änderung des Transplantationsgesetzes im Bundestag habe ich festgestellt, dass es viel Unsicherheit und viele offene Fragen zum Thema Organspende gibt. Das gleiche gilt für das Thema Stammzellspende. Mit der Stefan-Morsch-Stiftung in Birkenfeld befindet sich die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands direkt vor unserer Haustür.

Als Kuratoriumsmitglied ist es mir wichtig, diese wertvolle Arbeit bekannt zu machen und zu unterstützen. Deshalb lade ich zu einer Informationsveranstaltung ein, die beide Themen umfasst”, so Nadine Schön. Außerdem wird das DRK über das wichtige Thema Blutspende informieren. “Auch das ist ein Thema, mit dem es sich zu beschäftigen lohnt. Denn jede Spende kann Leben retten”, so die Abgeordnete.
Bereits ab 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit, beim Deutschen Roten Kreuz Blut zu spenden und sich im Infobus der Stefan-Morsch-Stiftung typisieren und registrieren zu lassen.

Ab 18 Uhr beginnt die Informationsveranstaltung mit Vorträgen von Klaus Schmidt vom Infoteam Organspende Saar, Emil Morsch, Vorstandsvorsitzender der Stefan-Morsch-Stiftung und Georg Rach, Entnahmearzt beim DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland. Daran wird sich eine Diskussion anschließen.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich zu informieren, Organspendeausweise auszufüllen im Blutentnahmemobil des DRK Blut zu spenden oder sich im Infobus der Stefan-Morsch-Stiftung typisieren zu lassen. Weitere Infos erhalten Sie im Wahlkreisbüro von Nadine Schön unter 06851 / 93240

flyer_blutspende_2012.l
Zurück
Mit Ketcar und Rauschbrille auf dem Schlossplatz unterwegs

Mit Ketcar und Rauschbrille auf dem Schlossplatz unterwegs

Verkehrssicherheit, das ist eines der Aufgabenfelder der “Initiative Sicherer Landkreis St. Wendel” e.V., deren Vorsitzende ich seit Gründung des Vereins bin. Zu diesem Thema veranstalteten wir in Kooperation mit der Kreis- und Ortsverkehrswacht St. Wendel e.V. einen interessanten und informativen Nachmittag auf dem Schlossplatz in St. Wendel. Dabei wurden oftmals unterschätzte Gefahren im Straßenverkehr insbesondere für jüngere Verkehrsteilnehmer erläutert. So konnten Interessierte ihre Reaktionsgeschwindigkeit testen, wobei die Ergebnisse und praktischen Folgen der jeweiligen Messungen veranschaulicht wurden. Ebenso aufschlussreich war sicherlich die konkrete Erfahrung, in welch erheblichem Maße Drogen- und Alkoholkonsum die Wahrnehmung und damit die Fahrtüchtigkeit einschränkt. Eine solche Simulation wurde durch den Einsatz von Rauschbrillen und einfache Übungen nachgestellt. Auch eine auf diese Weise simulierte Trunkenheitsfahrt auf einem Kettcar durch einen abgegrenzten Parcours war für die zahlreichen überwiegend jungen Besucher eine lehrreiche und eindrucksvolle Erfahrung. Das Highlight für die jüngeren Besucher war dagegen das Motorrad der Verkehrspolizei. Darüber hinaus standen Polizei, Verkehrspolizei und die Vereine auch für Fachfragen zur Verfügung.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit vielen interessierten Gästen, darunter auch der Schulleiter des Gymnasiums Wendalinum Heribert Ohlmann und Bürgermeister Klaus Bouillon. Herzlichen Dank an mein großartiges und engagiertes Team!
Weitere Infos über uns und unsere Projekte finden Sie unter www.isl-wnd.de

Zurück
Pressemitteilung: Patenschaft zum 1. Tag der Kinderbetreuung am 14. Mai 2012

Pressemitteilung: Patenschaft zum 1. Tag der Kinderbetreuung am 14. Mai 2012

Nadine Schön wird Kindertagesstätte in Theley besuchen – Aktion „Beete für Kids“ zur gesunden Ernährung der Kinder

St. Wendel / Berlin, den 10. Mai 2012

Nadine Schön, saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird zum 1. bundesweiten Tag der Kinderbetreuung am 14. Mai 2012 die Kindertagesstätte „Schlaumäuse“ in Theley besuchen und sich ein Bild von der dortigen Arbeit machen. Der Besuch steht außerdem im Rahmen der Aktion „Beete für Kids“, bei der als Zeichen für eine gesunde Ernährung ein Beet für die Kinder der Kita angelegt wird.

„Ich freue mich auf den Besuch bei den Schlaumäusen in Theley! Der Landkreis St. Wendel ist mit insgesamt 39 Kindertageseinrichtungen gut aufgestellt. Das ist längst nicht überall der Fall”, betont die Abgeordnete.

Um die hohe Bedeutung einer verantwortungsvollen Kinderbetreuung hervorzuheben, hat Nadine Schön gemeinsam mit anderen Personen des öffentlichen Lebens die Patenschaft des auf eine private Initiative zurückgehenden ersten bundesweiten Tags der Kinderbetreuung übernommen: http://tag-der-kinderbetreuung.de/unterstuetzer.

Dazu erklärt sie: “Junge Familien wünschen und brauchen gute, flexible und bezahlbare Betreuungsplätze für ihre Kleinen. Betreuungsplätze in Kitas und bei Tagesmüttern und -vätern sind für eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf unabdingbar. In Deutschland hat sich in den letzten Jahren durch massive Anstrengungen von Bund, Ländern und Kommunen einiges getan. Noch aber haben wir unser Ziel, qualitativ hochwertige Kita-Plätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen, nicht erreicht. Ich werde mich deshalb weiter dafür einsetzen, dass das Angebot einer flexiblen Kinderbetreuung erweitert und verbessert wird“, so Nadine Schön vor dem Besuch.

Wer: Nadine Schön, MdB
Was: Besuch der Kindertagesstätte „Schlaumäuse“ Theley
Wann: Montag, der 14. Mai 2012, 14 Uhr
Wo: Kita Schlaumäuse Theley
Auf der Leier 1, 66636 Theley

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram