Tour der Ideen

Tour der Ideen

Köpfe. Orte. Ideen: SR3 Sommeralm in Landsweiler Reden
Insgesamt zehn Tage fand auf der Berghalde in Landsweiler Reden die SR 3 Sommeralm statt. Fast 30.000 Besucher erlebten in diesem Jahr trotz etwas launischem Wetter wieder ein super Event mit tollen Bands, leckerem Essen und super Stimmung. Am Freitag besuchte ich zusammen mit unserer Landesvorsitzenden, Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Sommeralm. Alm Feeling pur gab es an diesem Abend mit der Band CHANGES feat. Brass connection. Die Truppe heizte dem Publikum mit den Hits der 70er und 80er Jahre kräftig ein. Ein toller Tag mit Freunden und Bekannten, der bis tief in die Nacht ging.

Zurück
Besichtigung der Ölmühle in Marpingen

Besichtigung der Ölmühle in Marpingen

Unter dem Motto „aus der Region, für die Region“ wird in Marpingen ein hochwertiges Rapsöl gepresst.

Bei einem Besuch vor Ort zeigte mir der Geschäftsführer der St. Wendeler Ölsaaten GmbH Günter Hell die Ölpresse. Er erklärte mir die hochmoderne Anlage mit ihren vielfältigen Abläufen, vom Empfang der Rapssaat über die Lagerung und den Vorgang der Pressung hinaus, bis hin zum fertigen Produkt des hochwertigen Rapsspeiseöls.

Vierzig Landwirte aus der Region haben sich zu einem Verein zusammen geschlossen. Seit 2004 besitzt der Verein eine moderne und vollautomatisierte Ölpresse, die jährlich circa 4500 Tonnen Rapssaat zu feinem, kalt gepressten Speiseöl verarbeitet.

Der Geschäftsführer wies daraufhin, dass das St. Wendeler Rapsöl außerdem von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) im Jahr 2010 mit der Bronze Medaille ausgezeichnet wurde.
Am Ende des Aufenthalts stand noch eine Verkostung verschiedener Öle auf dem Plan – lecker und gesund!

Zurück
Gemeindebesuch in Illingen

Gemeindebesuch in Illingen

Ein Tag in Illingen. Im Rahmen meines Gemeindebesuchsprogramms konnte ich mich kürzlich wieder vom umfassenden Angebot der Illtalgemeinde Illingen überzeugen. Gemeinsam mit Bürgermeister Armin König war ich bei Betrieben und Institutionen zu Gast. Der Vormittag begann bei ProWin im Saarbrücker Kreuz, einer der großen und international ausgerichteten Firmen, die in der Gemeinde aktiv sind, 2007 mit dem Green Apple Award Umweltpreis ausgezeichnet wurden und als einheimisches Familienunternehmen Millionenumsätze macht. Sascha Winter erläuterte das Firmenkonzept („Zuerst kommt der Mensch“) mit großer Begeisterung. Kontaktpflege steht im Firmenkonzept ganz oben. Von meiner Seite standen dabei die Themen Standortattraktivität und Bürokratieabbau im Vordergrund.
Begeisterung ist auch das A und O bei der evangelischen Kindertagesstätte Uchtelfangen. Bettina Blond und Inka Pirron stellten ihre Kita und die Krippe geradezu enthusiastisch vor. Wir waren begeistert von der mitreißenden Art, wie die Mitarbeiterinnen ihre Einrichtung präsentierten – und natürlich auch vom nachhaltigen Konzept. Besonders beeindruckt war ich von der relativ großen Zahl männlicher Mitarbeiter – ein Anliegen, das wir auf Bundesebene mit dem Programm “Mehr Männer in Kitas” unterstützen.
Den Abschluss bildete ein Gespräch mit der Leitung und der Mitarbeitervertreterin der Rehaklinik Illingen. Auch hier: Überzeugung, Engagement und aktiver Einsatz für ein Konzept, das von einem Team gemeinsam präsentiert wurde. Verwaltungsdirektor Bernd Rullang hatte auf einen Termin außerhalb des Saarlandes verzichtet, um mit Chefarzt Dr. Klaus Hertz, der Pflegedienstleitung und MAV zu informieren. Gerade jetzt, wo die Pflege und Hilfe für ältere Menschen eine deutliche Aufwertung erfahren soll, war dieses Gespräch hoch aktuell und für beide Seiten informativ.
Für den Bürgermeister und mich war dies ein starkes Besuchsprogramm mit vielen positiven Eindrücken. Dankeschön!

illingen1.l
Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram