Tour der Ideen

Tour der Ideen

Köpfe. Orte. Ideen: Wirtschaftsförderungsgesellschaft in St.Wendel

Viele gemeinsame Themen gab es mit dem Chef der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Wendeler Land, Herrn Hans-Josef Scholl zu besprechen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft unterstützt und vermittelt in allen Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Landkreis St. Wendel. Sie betreut die ansässigen Unternehmen und berät Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen, Standortmarketing und Unternehmensansiedlung sowie Technologietransfer sind weitere wichtige Aufgabenschwerpunkte der Wirtschaftsförderung. Dabei ergeben sich viele Schnittstellen mit meiner politischen Arbeit im Bundestag: Seien es Bürokratieabbau, Technologie- und Wissenstransfer, das große Thema der erneuerbaren Energien oder die Zukunftsthemen Fachkräftemangel und Vereinbarkeit von Pflege/Familie und Beruf – es bieten sich viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Insbesondere auf dem Weg zum 0-Emissions-Landkreis und bei der Entwicklung der Gesundheitsregion gibt es viele gute Ideen und Möglichkeiten, meine Heimatregion von Berlin aus zu unterstützen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

Zurück
Tour der Ideen

Tour der Ideen

Köpfe. Orte. Ideen: Einweihung der integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe St. Wendel

 

„Wir bau’n ein Haus für Kids und setzen Stein auf Stein“. Aus vielen Dutzend Kinderkehlen schallte der Text dieses Liedes über den Hof – ein Willkommensgruß für die neue integeraktive Kindertagesstätte der Lebenshilfe St. Wendel, dem neuen „Haus für Kids“ der Lebenshilfe. Dieses neue „Haus für Kids“ wurde durch die saarländische Sozialministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eröffnet und viele Gäste waren gekommen, um dieses Ereignis zu feiern.
Die neue Kindertagesstätte, die durch eine farbenfrohe Gestaltung und optimale Ausstattung glänzt, ist ein Ort, an dem Solidarität, Miteinander, Toleranz und Hilfsbereitschaft nicht nur vermittelt, sondern tagtäglich gelebt werden. Das pädagogische Konzept der hier praktizierten interdisziplinären Frühförderung setzt den Leitspruch der Lebenshilfe um: „Es ist normal, verschieden zu sein”: Kindern mit Behinderungen werden hier gemeinsam mit nicht behinderten Kindern betreut. Davon profitieren alle Kinder gleichermaßen, so dass sie optimal aufs Leben vorbereitet werden.
Ermöglicht wurde das Projekt unter anderem von Mitteln aus dem Bundesfamilienministerium – gut angelegtes Geld für unsere Zukunft. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Einrichtung!

Zurück
Tour der Ideen

Tour der Ideen

Köpfe. Orte. Ideen.

Deutschland und das Saarland sind voller Ideen, die es sich lohnt zu entdecken und zu erleben. Deshalb besuche ich unter dem Motto “Köpfe. Orte. Ideen.” Orte, Menschen, Einrichtungen, Veranstaltungen, Betriebe, Institutionen, Gruppen, Vereine, Verbände oder auch Ausstellungen, hinter denen eine gute Idee, ein innovativer Gedanke oder ein interessantes Konzept steht. Die Schwerpunkte entsprechen dabei meiner Zugehörigkeit in den Ausschüssen für Wirtschaft und Technologie sowie Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Somit umfasst die Bandbreite der Besuche innovative Themen ebenso wie familienpolitische Aspekte. Auf meiner Homepage können Sie die Tour verfolgen und erhalten einen inhaltlichen Überblick über bisherige Termine. Weitere Tipps, Besuchsvorschläge und Anregungen können Sie mir über mein Kontaktformular oder telefonisch unter 06851/93240 mitteilen. Ich freu mich darauf!

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram