Einsatz zahlt sich aus. Meine Pressemitteilung zur Förderung des Gymnasiums Wendalinum:

Einsatz zahlt sich aus. Meine Pressemitteilung zur Förderung des Gymnasiums Wendalinum:

St. Wendel / Berlin, den 29. Juli 2013: Nadine Schön, Wahlkreisabgeordnete aus dem Wahlkreis St. Wendel, hat sich von der Verwendung der Bundesmittel im Gymnasium Wendalinum überzeugt. Vor Ort verschaffte sie sich einen Eindruck von den Restaurierungsarbeiten im Aulavorraum des Gymnasiums in St. Wendel. Der Aulavorraum wurde mit Mitteln des Bundesdenkmalschutzes restauriert.

“Es ist beeindruckend zu sehen, wie die historische Farbgestaltung nach und nach wieder zum Vorschein kam. Die jetzt freigelegte farbige Wand- und Deckengestaltung brachte damals wie heute ein Stück des autonomen Freigeists viel beachteter expressionistischer Künstlergruppen, wie „Die Brücke“ aus Dresden oder „Der blaue Reiter“ aus München, nach St. Wendel. Insbesondere das farbliche Konzept weckt überregionales Interesse und wird jetzt zu Recht nach vielen Jahren im alten Glanz erstrahlen”, erklärte die Abgeordnete, die schon vor einigen Wochen zu Beginn der Freilegungsarbeiten einen Blick auf die Restaurierungsarbeiten geworfen hatte.

“Nach und nach kam die original blaue Farbe zum Vorschein”, erklärte Schulleiter Heribert Ohlmann. “Ohne die Unterstützung durch das Bundesprogramm hätten wir die Restaurierung nicht in der Form realisieren können”, fügt er hinzu.

Zurück
Landkreis St. Wendel zweimal mit Förderung bedacht

Landkreis St. Wendel zweimal mit Förderung bedacht

Gemeinsame Anstrengung hat sich gelohnt: Landkreis St. Wendel zweimal mit Förderung bedacht – Sehr gute Arbeit für Senioren sowie Menschen mit Demenz

Berlin, den 22. Juli 2013: Die saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön hatte sich in Gesprächen und mit Schreiben persönlich in Berlin für ihren Landkreis stark gemacht. Zur doppelten Förderung durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gratuliert sie nun sehr herzlich:
„Durch meine zahlreichen Besuche und Gespräche konnte ich mir in den vergangenen Jahren ein sehr gutes Bild von den Projekten und Initiativen des Landkreises St. Wendel machen. Ich habe viele engagierte und dankbare Menschen getroffen, die eine lebendige Gemeinschaft in unserer Heimat prägen und gestalten. Mir war es deshalb ein persönliches Anliegen dort zu helfen, wo ich konnte. Über die Würdigung der Arbeit für Senioren und Menschen mit Demenz freue ich mich deshalb ganz besonders und gratuliere sehr herzlich allen Beteiligten!“
Jeweils 10.000 Euro erhält der Landkreis aus zwei Programmen des BMFSFJ: „Anlaufstellen für ältere Menschen“ sowie „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz.

Zurück
Ein abwechslungreicher Sonntag im Wahlkreis

Ein abwechslungreicher Sonntag im Wahlkreis

Der Verein Nest für Straßenkinder Schaumberg e.V. feierte mit zahlreichen Gästen und einem tollen, unterhaltsamen Programm in Sotzweiler.
Dabei erfreuten sich Jung und Alt an den vielseitigen Programmpunkten. Eine Schülerband, mehrere Tanzgruppen sowie ein Jugendzauberer begeisterten das Publikum bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Besonders gefreut hat mich, dass ich die Schirmherrschaft übernehmen durfte, und gleichzeitig zu sehen, wie viele Menschen aus der Gemeinde Tholey sich für die Zukunft unserer Gesellschaft engagieren – unsere Kinder!
Vielen Dank für das vorbildliche und wichtige Engagement!

Vorher besuchte ich eines der schönsten und gemütlichsten Feste im Saarland, das Weinfest in Obersalbach. Klein aber fein! Für alle, die es bisher noch nicht kennen, ein echter Geheimtipp. Insbesondere die vielen liebevoll gestalteten Stände mit Weinen aus den verschiedensten Regionen und dazu die passenden Snacks locken jedes Jahr viele Gäste in das beschauliche, aber sehr schöne Obersalbach.

Zum Abschluss des abwechslungsreichen Tages war ich bei „Kids in Bewegung“ in Winterbach. Diese Veranstaltung wird von Kitas und Vereinen aus der Region organisiert. Neben zahlreichen Leckereien standen vor allem viele spannende spielerische Aufgaben für die Kinder im Vordergrund, die es sportlich zu meistern galt. Und die Kids hatten sichtlich ihren Spaß an den Herausforderungen und konnten sich nach Herzenslust austoben. Eine tolle Sache. Auch hier herzlichen Dank und Kompliment an die Organisatoren!

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram