Endspurt zur Landtagswahl im Saarland

Endspurt zur Landtagswahl im Saarland

Unsere Landesvorsitzende und Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat heute Morgen in Saarbrücken die personellen und inhaltlichen Schwerpunkte der CDU Saar für die kommende Legislaturperiode vorgestellt.

Ich freue mich, dass ich für den Bereich Bildung/Wissenschaft/Digitalisierung dabei sein kann. Gerade hier liegt im SPD-geführten Ressort einiges im Argen.

Wir haben ein tolles Team, das hoch motiviert in die letzten drei Wochen startet: Zusammen.Weiter.Voran. Für das Saarland und die Menschen!

Zurück
Wichtiges Ehrenamt weiter stärken

Wichtiges Ehrenamt weiter stärken

Ehrenamtler sind das Fundament unseres gesellschaftlichen Miteinanders, gerade auch bei uns im Saarland. Sie sind Vorbilder, die anpacken, sich einsetzen und für andere da sind. Dieses wichtige Engagement für unser aller Zusammenleben kann man nicht genug wertschätzen!

Das war die zentrale Botschaft  des heutigen Ehrenamtsfrühstücks meines CDU-Gemeindeverbands Tholey mit mehr als 100 ehrenamtlich Tätigen aus sämtlichen Bereichen. Dabei hat unsere Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer angekündigt, zusammen mit den Vereinen, Verbänden und Organisationen zu prüfen, wie man bürokratische Belastungen verringern kann. Es braucht auch mehr Beratung, um denjenigen zu helfen, die anderen helfen. Darüber hinaus haben auch wir im Bund bereits mehrere Verbesserungen für ehrenamtlich Tätige beschlossen.

Eine toller Gedankenaustausch mit vielen persönlichen Gesprächen, der gezeigt hat: Wir wissen um die Bedeutung dieses Engagements und wollen es in Zukunft noch besser unterstützen! Danke für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz!

Zurück
Spannende Eindrücke bei der DST Freisen

Spannende Eindrücke bei der DST Freisen

Schon mal einen Panzer von innen gesehen?

Ich hatte heute die Möglichkeit, als ich gemeinsam mit meinen Kollegen aus dem saarländischen Landtag, Ruth Meyer und Hermann Scharf, die Defence Service Tracks GmbH (DST) in Freisen besucht habe, die einigen vermutlich noch als Industriewerke Saar (IWS) bekannt sein dürfte. Mit der Herstellung und Instandsetzung von zivilen und militärischen Fahrzeugen aller Art für die Bundeswehr und andere Armeen ist das Unternehmen als exzellenter Instandsetzer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
Zudem ist die DST Freisen mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber und auch Ausbilder in der Region und ein unverzichtbarer Bestandteil der saarländischen Industrie.

Ungeachtet dieser zentralen Bedeutung war die heutige Werksführung mit Geschäftsführer Christian Haun und dem Betriebsratsvorsitzenden Christian Scheer außerordentlich spannend und imposant. Dabei konnten wir uns die einzelnen Produktionsabläufe des Instandsetzungs-Prozesses in der Praxis anschauen – stets gepaart mit den ausführlichen und fundierten Ausführungen der Verantwortlichen. Hoch interessant und beeindruckend!

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram