Südwest-Papier der Grenzregionen

Südwest-Papier der Grenzregionen

Das Südwest-Papier ist ein absolutes Novum, das zeigt, wie wichtig uns allen parteiübergreifend die Sache ist. Auf der Grundlage unseres Textes, den wir bereits in der vergangenen Woche in einer gemeinsamen CDU-Landesgruppen-Sitzung verabschiedet haben, setzen wir uns dafür ein, dass die Regionen gestärkt und mit Leben gefüllt werden müssen!

Deshalb fordern wir, dass unser ambitioniertes Papier „Grenzgebiete werden Herzregionen! Menschen näher zusammenbringen“ in den neuen ,,Élysée-Vertrag“ einfließen soll, der derzeit zwischen Deutschland und Frankreich erarbeitet wird.

Unsere nationalen Programme wie der Bundesverkehrswegeplan, der Energienetzausbau, die Breitband-Strategie, der Mobilfunk- und 5G-Ausbau sowie die Ladeinfrastruktur-Förderung für alternative Antriebe müssen konsequent über die Grenze hinweg gedacht, konzipiert und mit den entsprechenden französischen Programmen verknüpft werden. Darüber hinaus gilt es, Hürden im Wirtschaftsleben der Grenzregionen konsequent abzubauen.

Ein Meilenstein und wichtiger Schritt für die gesamte Region und aus meiner Sicht eine sehr gute Grundlage, das Leben der Menschen in der Region im Alltag konkret zu verbessern!

Zurück
Einmal noch…

Einmal noch…

…zum Rock-Konzert, …zur Hochzeit des Sohnes, … zur Schwester an die Ostsee. Wenn sich wegen Krankheit das Leben dem Ende neigt, haben viele Menschen noch einen letzten Herzenswunsch. Nicht jeder hat die Möglichkeiten sich diesen zu erfüllen. Sei es aufgrund der finanzielle Situation oder weil keine Angehörigen oder Freunde mehr da sind, die den Wunsch erfüllen könnten.

Der „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bunds erfüllt diese Wünsche. Die Helfer des ASB organisieren den Transport schwerkranker Menschen dorthin, wo sie zum Ende ihres Lebens noch einmal hin möchten. Das kann der Besuch bei einem Angehörigen oder auch eines Konzerts sein. Die vielen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer des ASB machen hier einiges möglich.

Am Donnerstag wurde der Wünschewagen in der saarländischen Landesvertretung in Berlin vorgestellt. Ich habe die Gelegenheit genutzt, mich bei den Mitarbeitern des ASB zu informieren. Angefangen bei speziellen Stoßdämpfern, über eine Musikanlage bis hin zu einem harmonischen Konzept aus Licht und Farben: im Wünschewagen wurde an alles gedacht, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten; medizinische Notfallversorgung und geschultes Personal inklusive.

Danke an die vielen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer des ASB für dieses großartige Projekt!

Da sich der Wünschewagen über Spenden finanziert, ist jede Unterstützung willkommen. Infos gibt es hier.

Zurück
And the winner is…

And the winner is…

Zwischen all den Besprechungen, Koordinierungsrunden und dem Aktenstudium im Büro bleibt in der parlamentarischen Sitzungswoche ab und zu auch Zeit für besondere Veranstaltungen.

Das war gestern die Goole.org Impact Challenge, ein Wettbewerb für besondere Leistungen und Ideen im ehrenamtlichen Bereich, die mit Hilfe von digitalen Möglichkeiten umgesetzt werden.

Die zwölf besten wurden gestern Abend in Berlin mit Preisen geehrt. Die Preisgelder werden von den Projektteams genutzt, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Von der App „Pimp Your Town“, die Jugendliche für die Kommunalpolitik begeistern soll, über ein Programm, das Bauern in Indonesien beim Aufforsten hilft, bis hin zum internationalen Journalistennetzwerk „Hostwriter“ mit integrierter Couchsurfing-Funktion: Die Kreativität der Teilnehmer war beeindruckend.

Auch ich hatte an diesem Abend die Ehre, einem digitalen Leuchtturmprojekt einen Preis zu verleihen. Dem Team JUNGE TÜFTLER, das seine Idee gemeinsam mit dem Education Innovation Lab und der „Tüftel Akademie“ entwickelt hat, habe ich den Sonderpreis für Digitale Bildung übergeben.

500.000 Euro gibt es jetzt für das „Digital Learning Lab“. Die Idee: Lehrkräfte werden in die Lage versetzt, digitale Bildung an Schulen zu etablieren und Lernende dabei zu unterstützen, die entsprechenden Technologien zu verstehen, anzuwenden und selbst gestalten zu können.

Ein tolles Projekt! Viel Erfolg bei der Umsetzung wünsche ich den jungen Tüftlern und vor allem: Herzlichen Glückwunsch zum Sonderpreis!

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram