Integration geht uns alle an und gelingt nur gemeinsam!

Integration geht uns alle an und gelingt nur gemeinsam!

Im vergangenen Jahr haben viele Menschen Schutz in unserem Land gefunden. Mit ihrer Ankunft beginnt allerdings erst das eigentliche Ankommen in unserem Land.
Ohne das beeindruckende Engagement von vielen tausenden Freiwilligen in Deutschland, die sich jeden Tag mit viel Herzblut einsetzen, würde eine nachhaltige und erfolgreiche Integration der zu uns gekommenen Flüchtlinge in unsere Gesellschaft nicht funktionieren.
Die Menschen in unserem Land spenden nicht nur Kleidung, Spielzeug und Bücher, sondern auch ihr Wissen und ihre Zeit. Sie unterstützen mit ihrem vorbildlichen und wichtigen Einsatz die Länder und Kommunen bei der Bewältigung der Herausforderungen und helfen den Flüchtlingen, sich in unserem Land zurecht zu finden. So ein überwältigendes Engagement ist nicht selbstverständlich.
Aus vielen spontanen Hilfsaktionen sind in der Zwischenzeit nachhaltige und organisierte Integrationsinitiativen entstanden – Begegnungsstätten brechen das Eis beim ersten Kontakt, Sportvereine nehmen Flüchtlinge auf, Lernbegleiter helfen beim Erlernen der deutschen Sprache.
Die Internetseite www.deutschland-kann-das.de würdigt dieses Engagement und macht einen Ausschnitt dieser Initiativen sichtbar. Darunter finden sich auch bereits einige Initiativen aus dem Saarland. Bisher nicht aufgeführte Projekte können auf der Internetseite selbst nachgemeldet werden.

Zurück
Unsere Maßnahmen in der Asylpolitik

Unsere Maßnahmen in der Asylpolitik

In den vergangen Monaten haben wir intensiv an Lösungen für die Herausforderungen der Flüchtlingskrise gearbeitet.

Diese Übersicht zeigt, was wir dank der CDU-geführten Bundesregierung unter Angela Merkel auf europäischer und auf nationaler Ebene bereits erreicht haben und welche wirksamen Maßnahmen wir gemeinsam planen.

Wir haben uns die Situation nicht ausgesucht, müssen sie aber lösen! Um den Zustrom langfristig zu steuern, falsche Anreize zu beseitigen und die Integration von Flüchtlingen voranzubringen, brauchen wir Entschlossenheit. Dafür steht die CDU!

Zurück
Sprachlern-Set für Grundschule Heusweiler

Sprachlern-Set für Grundschule Heusweiler

Parlamentarische Sommerpause bedeutet auch, viele Termine im Wahlkreis wahrzunehmen. So war ich am Dienstag in der Grundschule Heusweiler, um ein Sprachlern-Set unter dem Motto “Deutsch als Zweitsprache” zu übergeben.

Der Erwerb unserer Sprache zählt zu den Grundvoraussetzungen, damit die Integration von Flüchtlingen und Kindern mit Migrationshintergrund gelingen kann. Die verschiedenen Lernmaterialien ermöglichen ein leichtes und spielerisches Erlernen der deutschen Sprache.

Daher unterstütze ich diese direkte und unmittelbare Hilfe des Vereins “Mehr Zeit für Kinder” sehr gern und aus Überzeugung. Ein tolles Projekt, das zeigt, wie Integration vor Ort gelingen kann!

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram