Einladung: Treffpunkt Fraktion “Wirtschaft 4.0″

Einladung: Treffpunkt Fraktion “Wirtschaft 4.0″

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Digitalisierung ist im Leben der Menschen, in der Gesellschaft und Wirtschaft angekommen. Gerade für den Mittelstand – dem Rückgrat unserer Wirtschaft – ist es entscheidend, dass der digitale Wandel gelingt. Wir brauchen einen starken digitalen Mittelstand – gerade mit Blick auf unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit. Wir brauchen Digitalisierung „made in Germany“.

Ziel ist es – wie im Koalitionsvertrag verankert – Deutschland zum digitalen Wachstumsland Nr. 1 zu machen. Es gilt, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um unseren wirtschaftlichen Wohlstand und unsere Lebensqualität zu sichern.

Diskutieren Sie darüber mit uns am

Samstag, dem 5. November 2016, von 10.30 bis 12.30 Uhr,
in der BMW-Niederlassung Saarbrücken, Am Halberg 6-7,
66121 Saarbrücken.

Ganz besonders freuen wir uns über Beiträge vom EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger, dem Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier, MdB, sowie der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, MdL.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.
Gerne können Sie auch weitere interessierte Gäste mitbringen.

=> Einladung

Zurück
Einladung: Frauen als Motor der Integration

Einladung: Frauen als Motor der Integration

Unter den vielen Geflüchteten, die seit dem letzten Sommer nach Deutschland gekommen sind, befinden sich viele Frauen. Damit die Integration der Bleibeberechtigten gelingen kann, müssen wir diese Frauen aus den Zuwanderungs- und Flüchtlingsfamilien einbeziehen.

Mehr noch: Frauen kommt bei der Integration eine besondere Rolle zu, denn sie sind der Schlüssel zur Integration anderer. Wichtige Werte für das gleichberechtigte Zusammenleben in – wie außerhalb – der Familie und wichtige Tugenden wie Toleranz, Solidarität, Fleiß und Zuverlässigkeit werden gerade in der Familie vermittelt. Und dabei spielen Frauen eine entscheidende Rolle.

Dies wirft folgende Fragen auf: Wie können wir die zu uns kommenden Frauen stärken, und welche Hürden müssen dabei überwunden werden? Wie können wir traumatisierten Frauen wirksam helfen? Wie gelingt die Vermittlung unserer Werte, und wie kann die Integration der weiblichen Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in den Arbeitsmarkt gelingen?

Diese für unsere parlamentarische Arbeit interessanten Fragen wollen wir mit Expertinnen und Experten sowie mit Ihnen diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein für

Montag, den 7. November 2016, von 13.00 bis 15.45 Uhr, in den Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag im Reichstagsgebäude, Raum 3N 001, Berlin.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Kauder MdB Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Nadine Schön MdB Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Karin Maag MdB Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

 

=> weitere Informationen & Anmeldung

Zurück
Die Woche im Bundestag – 17.10. – 21.10.16

Die Woche im Bundestag – 17.10. – 21.10.16

Liebe Leserinnen und Leser,

in meinem Newsletter zur Sitzungswoche erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

– Podiumsdiskussion beim Wirtschaftsrat der CDU
– Jugendliche zu Gast in Berlin
– 3D-Druck zum Frühstück
– Prof. Dr. Voßkuhle als Gesprächspartner
– Schulobstprogramm auf den Weg gebracht

Viel Spaß beim Lesen! Ihre Nadine Schön

Newsletter im PDF-Format downloaden!

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram