135.000 € für Integration in St. Wendel

135.000 € für Integration in St. Wendel

Das Bundesbildungsministerium hat kürzlich mitgeteilt, dass es im Landkreis St. Wendel die kommunale Bildungskoordinierung für Neuzugewanderte mit 135.000 Euro finanzieren wird.
Bildung ist ein Schlüsselfaktor für die Integration von Flüchtlingen. Wer die Kita oder die Schule besucht, eine Ausbildung absolviert oder eine Weiterbildung startet, nimmt aktiv am gesellschaftlichen Leben teil und sichert sich gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Im Landkreis St. Wendel gibt es zahlreiche Stellen, die sich für die Bildung und Integration von Flüchtlingen engagieren. Damit auch alle Bildungsakteure die Angebote ihrer Mitstreiter kennen und in Zukunft noch besser zusammenarbeiten, ist eine gute Koordinierung der Angebote wichtig.
Ich begrüße daher die Förderung über 135.000 Euro durch das Bundesprogramm für den Landkreis St. Wendel sehr. Mit dieser finanziellen Unterstützung wird bei der Kommunalen Arbeitsförderung die Koordinierung der Bildungsangebote für Flüchtlinge drei Jahre vollständig finanziert. Damit leistet der Bund einen entscheidenden Beitrag, dass Integration vor Ort gelingen kann und wird seiner Verantwortung gerecht!
Zentrale Aufgabe wird es dabei sein, die Vielzahl der Bildungsakteure im Landkreis St. Wendel zu vernetzen und die Bildungsangebote für Neuankömmlinge aufeinander abzustimmen.

Zurück
Mein Interview zur Familienpolitik

Mein Interview zur Familienpolitik

Mit der ENTSCHEIDUNG, dem Magazin der Jungen Union Deutschlands, habe ich über die Familienpolitik in Deutschland gesprochen.

Was haben wir in der Vergangenheit getan? An welchen Stellen gibt es Nachholbedarf? Wie wollen wir in Zukunft Familienpolitik gestalten?

Das waren einige der Themen des Interviews, das Sie hier nachlesen können.

Zurück
Musical-AG der GemS / ERS Schaumberg erreicht dritten Platz

Musical-AG der GemS / ERS Schaumberg erreicht dritten Platz

Die Musical-AG der Gemeinschaftsschule / ERS Schaumberg in Theley hat kürzlich im Wettbewerb „Ideen bewegen“ der Initiative „Digitale Bildung neu denken“ mit ihrem Projekt „Von der Idee zum bühnenreifen Musical“ einen hervorragenden dritten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg, der eindrucksvoll zeigt, wie in der Schule Lerninhalte vermittelt, digitale Medien sinnvoll eingesetzt und gleichzeitig noch die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefördert werden können.

http://www.ers-theley.de/projekt-ideen-bewegen/

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram