Ford-Standort im Saarland

Ford-Standort im Saarland

Der Ford-Standort im Saarland braucht Verlässlichkeit!
Der Aktionstag der IG Metall setzt dazu heute die richtigen Signale und zeigt vor Augen, was auf dem Spiel steht: Für die Beschäftigten, das Saarland insgesamt, aber vor allem für Ford selbst.

Wir Abgeordneten aus dem Saarland stehen mit den Beschäftigten im engen Austausch. Insbesondere unser Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kämpft für den Fordstandort und die Industriearbeitsplätze im Saarland.
Er hat mit der Bundesregierung dafür gesorgt, dass es auch in Zukunft Stahl aus Dillingen geben kann. Kein Green Deal ohne Green Steel made in Saarland!

Mit dabei waren Markus Uhl, Annegret Kramp-Karrenbauer und unser Ministerpräsident Tobias Hans.

Zurück
30-Milliarden-Aufbaufonds

30-Milliarden-Aufbaufonds

Um die Schäden durch das Juli-Hochwasser zu bewältigen, haben wir heute im Bundestag einen 30-Milliarden-Aufbaufonds für die betroffenen Gebiete beschlossen. In meiner Rede habe ich deutlich gemacht, dass es aber nicht nur um finanzielle Hilfen, sondern auch um strukturelle Änderungen gehen muss. Wir werden unseren Staat resilienter machen für die Krisen und die komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Dann haben wir die richtigen Lehren aus dieser Krise gezogen. Das ist unsere Aufgabe für die nächsten Jahre. Meine Rede im Deutschen Bundestag dazu finden Sie hier.

Zurück
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

Im Vermittlungsausschuss haben sich Bund und Länder am heutigen Montagabend auf die Einführung eines bundesweiten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule geeinigt. Ich bin froh, dass wir heute in dieser Sache den Schulterschluss zwischen Bund und Ländern demonstrieren. Das sind wir den Eltern und Kindern in unserem Land schuldig. Nach der Einführung des Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz für Kita-Kinder schließen wir jetzt endlich die ‚Betreuungslücke‘, die vor allem zahlreiche Frauen in den westdeutschen Bundesländern mit der Einschulung ihrer Kinder in die berufliche Teilzeit zwingt, mit allen Nachteilen für ihre Einkommen und Renten und den beruflichen Weiderein- und Aufstieg. Es wurde höchste Zeit, dass wir unseren Familien diese wichtige Infrastruktur garantieren und allen Kindern im Grundschulalter optimale Förder- und Entfaltungsmöglichkeiten auch am Nachmittag anbieten.

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram