50.000 Euro für Lebach

50.000 Euro für Lebach

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat am Mittwoch Förderbescheide für den Breitbandausbau übergeben. Dabei hat die Stadt Lebach eine Zuwendung in Höhe von 50.000 € erhalten.
Der Ausbau schnellen Internets in allen Teilen Deutschlands ist und bleibt eines unserer zentralen Ziele. Daher freue ich mich sehr, dass die Stadt Lebach im Rahmen des Breitbandförderprogramms des Bundes mit 50.000 € unterstützt wird. Dieses Programm sorgt dafür, dass Kommunen mit bisher unterversorgten Gebieten schnell förderfähige Projekte entwickeln können, indem Beraterleistungen zur Planung und Durchführung solcher Vorhaben gefördert werden. Der Antrag der Stadt Lebach wurde jetzt positiv beschieden. Mit dieser Förderung können die Planungen für den Breitbandausbau vor Ort entscheidend vorangetrieben werden.
Wir sagen den „weißen Flecken“ in der Breitbandversorgung entschlossen und flächendeckend den Kampf an.

Zurück
Einladung: Treffpunkt Fraktion “Wirtschaft 4.0″

Einladung: Treffpunkt Fraktion “Wirtschaft 4.0″

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Digitalisierung ist im Leben der Menschen, in der Gesellschaft und Wirtschaft angekommen. Gerade für den Mittelstand – dem Rückgrat unserer Wirtschaft – ist es entscheidend, dass der digitale Wandel gelingt. Wir brauchen einen starken digitalen Mittelstand – gerade mit Blick auf unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit. Wir brauchen Digitalisierung „made in Germany“.

Ziel ist es – wie im Koalitionsvertrag verankert – Deutschland zum digitalen Wachstumsland Nr. 1 zu machen. Es gilt, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um unseren wirtschaftlichen Wohlstand und unsere Lebensqualität zu sichern.

Diskutieren Sie darüber mit uns am

Samstag, dem 5. November 2016, von 10.30 bis 12.30 Uhr,
in der BMW-Niederlassung Saarbrücken, Am Halberg 6-7,
66121 Saarbrücken.

Ganz besonders freuen wir uns über Beiträge vom EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther Oettinger, dem Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier, MdB, sowie der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, MdL.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.
Gerne können Sie auch weitere interessierte Gäste mitbringen.

=> Einladung

Zurück
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
Facebook
Twitter
Instagram